WordPress Seiten sind schnell eingerichtet und können für verschiedenste Zwecke eingesetzt werden. WordPress ist schnell und einfach zu erlernen und mit den richtigen Themes, können sogar komplexe Projekte, ohne Vorkenntnisse, umgesetzt werden!
In diesem Beitrag, möchte ich dir in einer Schritt-für Schritt Anleitung zeigen, wie du deine eigene WordPress Seite erstellen kannst. Ob du nun schon eine Domain hast, ein Hosting, oder ob du nicht einmal weißt, was diese Begriffe bedeuten - keine Sorge! Ich nehme dich Schritt für Schritt an die Hand.
Ich werde in diesem Tutorial mit dem Hostinganbieter STRATO arbeiten. Natürlich kannst du dich auch für einen anderen Hostingservice entscheiden, dann musst du meine Tipps auf eben diesen anwenden. Wenn du allerdings, mit wenig Aufwand und schnell vorankommen willst, dann halt dich gerne an mein Tutorial!
Dann kannst du diesen Schritt skippen und direkt mit dem nächsten Schritt weitermachen!
Die Domain ist die Internetadresse. Wenn man deine Domain im Internetbrowser eingibt, z.B. www.agape-fotografie.de, wird man auf deiner Seite landen. Vielleicht hast du schon eine gute Idee für einen Domainnamen und kannst direkt mal hier checken, ob dieser noch verfügbar ist. Dazu gibst du deine Wunschdomain einfach in das Suchfeld ein, z.B. "meinefirma.de" und klickst auf "Domain prüfen".
Wenn du dies getan hast, gibt es 2 mögliche Ergebnisse:
Nachdem du deine Domain ausgewählt hast, wird dir eine Übersicht der verfügbaren Hostingpakete gezeigt. Wir empfehlen dir das "Hosting BASIC" Paket. Bitte wähle nicht das Paket "Homepage-Baukasten", denn dein "Baukasten" ist dein Theme, mit welchem du bei WordPress arbeiten wirst.
Um weiterzumachen wähle also "In den Warenkorb".
Im nächsten Schritt bekommst du unterschiedliche Angebote. Die brauchst du alle nicht, deshalb klicke auf "Nein, mit voriger Auswahl weiter". Ebenfalls brauchst die Mail-Archivierung nicht, deshalb klicke "ohne Mail-Archivierung weiter".
Auch brauchst du kein zusätzliches SSL-Zertifikat, kein Cyber Protect und keine 24/7 Hotline als Support. Deshalb scrolle einfach runter und klicke auf den Button "Weiter zum Warenkorb".
Nun kannst du dir noch einmal ansehen, was du gebucht hast. Schaue noch einmal über den Warenkorb und gehe sicher, dass du ein Hosting Basic Paket und eine Domain im Warenkorb liegen hast. Klicke auf "Weiter". Nun kannst du dich als neuer Kunde registrieren und dafür deine Daten eingeben und den Kauf zum Abschluss bringen.
Du bekommst im Anschluss eine Mail mit weiteren Anweisungen. Log dich in den Kundenbereich ein und schaue dich etwas um.
Du kannst WordPress nun ganz einfach und unkompliziert auf deiner Domain installieren. Alles, was du dafür tun musst ist, in deinem Kundenbereich, in der linken Navigation auf den Menüpunkt "WordPress & Co." zu klicken.
Im nächsten Schritt wird dir eine Liste mit verschiedenen Conten-Management-Systemen gezeigt. Klicke hier einfach bei "WordPress" auf den Button "installieren".
Jetzt wählst du im Dropdownfeld deine Domain aus, auf welche WordPress installiert werden wird. Fülle die Felder Benutzername und Passwort beliebig aus und merke dir die Eingabe. Gib bei E-Mail deine E-Mail ein und gib der Website einen vorläufigen Titel.
Wenn du das alles gemacht hast, kannst du nun auf "Fertigstellen" klicken! Nach einer kurzen Wartezeit darf ich dir nun gratulieren: Du hast WordPress installiert! War doch garnicht so schwer oder?
Jetzt ist auf deiner Domain WordPress installiert. Wenn du deine Domain in einen Browser eingibst, wirst du auch sehen, dass eine Beispielseite angezeigt wird. Probier es am besten direkt aus!
Die Frage ist nun, wie du anfangen kannst an deiner Website zu arbeiten. Dafür musst du wissen, wie du in deinen Loginbereich kommst. Bei WordPress funktioniert das einfach und du kannst es dir leicht einprägen: Gib einfach deine Domain im Browser ein und füge dahinter /wp-admin ein. Hier ein Beispiel mit der Domain deinetestseite.de:
deinetestseite.de/wp-admin
Wenn du diesen Link öffnest, wirst du ein Loginformular für deine Website sehen. Gib hier deinen Benutzernamen und dein Passwort ein und klicke auf "Anmelden". Du hast deine Logindaten vergessen? Kein problem, klicke einfach auf Passwort vergessen? und lass dir einen neuen Zugang generieren, den du per Mail bekommst.
Beim ersten Login wirst du gefragt, ob du dich auskennst oder nicht. Wähle die Option, dass du dich auskennst, sodass du ohne Vorlage arbeitest. Du kannst diese gerne auch ausprobieren und mit diesen experimentieren, aber ich werde dir ein Theme empfehlen, mit welchem du professionelle Vorlagen laden kannst und sehr schnell und einfach eine Website aufbauen kannst.
Angekommen in deinem Dashboard kannst du dich etwas umsehen. Ich möchte dir ein paar Schritte nennen, die du gehen solltest, damit deine Seite fresh und clean ist und damit du optimal auf ihr arbeiten kannst.
Das tolle an WordPress ist, du hast bereits jetzt schon die Möglichkeit, ohne Zukauf, eine Website zu erstellen. Der von Haus aus inklusive Builder "Gutenberg" gibt dir die Möglichkeit vieles umzusetzen. Dieser stößt natürlich schneller an seine Grenzen, aber vielleicht reicht es für dein Vorhaben aus! Ich empfehle dir deshalb ein Plugin namens "Elementor" zu installieren.
Klicke dazu auf Plugins > Installieren. Und gebe im Suchfeld "Elementor" ein. Du kannst nun im Feld Elementor auf "Jetzt installieren" und anschließend auf "Aktivieren" klicken.
Wenn du das getan hast, gehe auf Seiten und erstelle eine neue Seite, die du "Startseite" nennst. Jetzt kannst du auf "mit Elementor bearbeiten" klicken und schon öffnet sich deine Arbeitsoberfläche.
Ich verstehe, dass dies zu Beginn einschüchternd sein kann, aber alles, was du jetzt eigentlich brauchst, ist ein Tutorial, um in Elementor einzusteigen. Ich empfehle dir dazu folgendes Video:
Mit den Vorbereitungen und mit diesem Tutorial Video hast du die Werkzeuge, um eine gute Website schnell und einfach zu erstellen. Wichtig ist es nun, dass du auch die Zeit investierst, das bedeutet:
Du siehst also, eine Website zu erstellen ist auch für Laien heutzutage kein Problem mehr, jedoch kann dies, je nach Ziel und Commitment, zeitaufwändig werden. Falls du einen guten Partner brauchst, der dir bei deiner Website hilft, freuen wir uns über deine Nachricht!